Bromelain
Produkt: Bromelain
Die Ananas wurde bei vielen Eingeborenenkulturen als Heilpflanze verwendet. Das Enzym der Ananas Bromelain wird seit 1876 in der Chemie erforscht. Bromelain ist ein verdauungsförderndes Enzym das im Stamm und in der Frucht der Ananas vorhanden ist (Ananas comosus). Es ist gut bekannt als Hilfsmittel für die Verdauung, bei Entzündungen nach Verletzungen und nach einem chirurgischen Eingriff. Bromelain wird auch erfolgreich verwendet zur Behandlung etlicher Störungen wie beispielsweise Herzkrankheiten, Arthritis, bei Infektionen der oberen Atemwege und Peyronie disease (ein Zustand des Urogenitaltraktes der zu Sexualstörungen bei Männern führen kann). Bromelain wird auch erfolgreich benutzt zur Wundheilung bei Verbrennungen und zur Verbesserung der Wirkungen von Antibiotika.
Die entzündungshemmende Aktivität von Bromelain scheint an einer Vielzahl von physiologischen Aktionen zu liegen. Beweise zeigen, dass Bromelain die Bildung von Bradykinin (Gewebshormon) am Entzündungs-Standort hemmen kann, ebenso wie es die Bildung von Fibrin begrenzen kann indem es die Vernetzung der Fibrinfasern zerstört. Bromelain hat auch gezeigt, dass es die Umwandlung von Plasminogen zu Plasmin anregt, mit dem Ergebnis einer erhöhten Fibrinolyse (Abbau von Fibrin).
Maßnahmen und Indikation
• Möglicherweise kommen die überzeugendsten Beweise für den Nutzen einer Bromelain-Nahrungsergänzung von den zahlreichen europäischen Studien, die zeigen, dass Bromelain sehr effektiv ist bei der Wiederaufnahme sportlicher Betätigungen nach Sportverletzungen sowie auch bei der Wiederherstellung von Gewebe bei Patienten nach einem chirurgischen Eingriff. In einer Studie von Fußballspielern, die unter Knöchelverletzungen leiden, beschleunigt das proteolytische Enzym die Heilung und Spieler gehen zu 50% schneller wieder aufs Feld, anders als die Athleten die lediglich ein Placebo erhielten. Eine Handvoll anderer kleinerer Versuche bei Athleten haben gezeigt, dass Enzyme helfen können, Entzündungen zu verringern, Quetschungen und andere Gewebeverletzungen (einschließlich Brüche) schneller zu heilen und die GesamtGenesungszeit zu verkürzen, verglichen mit den Athleten, die ein Placebo nehmen. Bei den Patienten, die sich von Gesichts- und verschiedenen rekonstruktiven Chirurgien erholen, verringerte die Behandlung mit Bromelainenzymen erheblich Schwellungen, Quetschungen und Steifheit, verglichen mit der Placebogruppe.
• Eine kombinierte Bromelain- und Antibiotikumtherapie hat gezeigt, dass es bei einer Vielzahl von Erkrankungen einschließlich Pneumonie, Bronchitis, Haut- und Staphylokokkeinfektion, Thrombophlebitis, Cellulites, Pyelonephritis, perirektal und rektalen Abszessen und Sinusitis effektiver zu sein schient, als Antibiotika allein.
In einer klinischen Studie von 124 Patienten, die im Krankenhaus waren wegen chronischer Bronchitis, Pneumonie, Bronchopneumonia, Bronchiectasis oder Lungenabszeß, zeigten die, die Bromelain einnahmen, eine Abnahme in der Menge des Eiters und des Sputums.
• Bromelain wird auch erfolgreich genutzt als verdauungsförderndes Enzym, bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und anderen intestinalen Störungen. In einer Studie, die 73 Patienten mit einer akuten Thrombophlebitis einbezieht, hat Bromelain zusätzlich mit Analgetika gezeigt, dass sich alle Symptome der Entzündung verringerten; einschließlich Schmerz, Ödem, Spannungsgefühl, Hauttemperatur und Invalidität.
Dosierung
als Verdauungsfördernde Hilfe werden 500mg während der Mahlzeiten empfohlenen. Für anderen Gebrauch werden die folgenden Dosierungen empfohlen.
- Traumatische Verletzungen – 500 mg, viermal täglich auf leeren Magen
- Herz-Kreislauf – 500 mg bis 750 mg, dreimal täglich auf leeren Magen
- Gelenk-Entzündung – 500 bis 2.000mg pro Tag in zwei Dosierungen
- Antitumor Aktivität – 1.000mg täglich
erhältlich über die Firma NAP4EU, www.right4eu.com